top of page

Hinweise zur Datenverarbeitung

 

Information nach Artikeln 13, 14, 21 DSGVO

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.

Egal ob Sie bereits unser Kunde sind oder sich für eine Beratung durch Panda Wrbng interessieren: Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken erheben, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wie wir sie schützen. Außerdem informieren wir Sie darüber, welche Rechte Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen.

 

1. Wer sind wir?

 

Panda Wrbng ist eine Agentur für visuelle Kommunikation mit Sitz in Berlin und Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts. Unsere Kontaktdaten lauten:

Panda Wrbng
Juliane Boy
Wotanstraße 12
10365 Berlin

Tel.: 0172 / 43 86 217

E-Mail: juliane.boy@googlemail.com

 

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer Daten durch uns? Dann können Sie sich jederzeit auch per E-Mail an Panda Wrbng wenden.

E-Mail: juliane.boy@googlemail.com

 

2. Host

Unsere Firma ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.

 

3. Worum geht es?

Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet dies, dass wir diese Daten erheben, speichern, übermitteln, löschen oder in anderer Form nutzen.
Mit personenbezogenen Daten meinen wir Informationen zu natürlichen Personen,
zum Beispiel

  • zu Kunden bzw. Mitarbeitern und Vertretern unserer Kunden,

  • zu Interessenten, die unsere Website benutzen,

  • zu sonstigen Personen, die in Kontakt mit uns stehen, z.B. zu externen Mitarbeitern und Lieferanten

 

4. Welche Daten nutzen wir und woher erhalten wir diese?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir durch den Kontakt mit Ihnen erhalten. Solche Daten entstehen etwa, wenn wir im Rahmen eines Auftrages mit Ihnen oder dem Unternehmen, für das Sie tätig sind, schriftlich, per E-Mail oder telefonisch kommunizieren oder Sie an einer Beratung durch Panda Wrbng interessiert sind.

Wir verarbeiten dabei insbesondere folgende Angaben und Informationen:

 

  • Personendaten, wie z.B. Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Einrichtung, Position, Beruf;

  • Kontaktdaten, wie z.B. Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.


Auf der Website www.pandawrbng.de besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.

 

5. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

 

a) Verarbeitung zur Vertragserfüllung

Wenn Sie uns beauftragen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten aus der Auftragsbestätigung ebenso wie zur Abwicklung des Auftrags, etwa nach erfolgreichem Abschluss. Hierzu nutzen wir Ihre Daten, z.B. um Sie zu beraten und mit Ihnen zu kommunizieren. Wir nutzen Ihre Daten auch zu Abrechnungszwecken – etwa im Rahmen der Rechnungsstellung. Wir verwenden Ihre Daten auch zur Erstellung oder Beantwortung von Angebotsanfragen und zur Festlegung der Bedingungen des Auftrags. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.

 

b) Verarbeitung im Rahmen einer Interessenabwägung


Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten hinaus

  • für interne Verwaltungszwecke der Firma Panda Wrbng (z. B. für die Buchhaltung);

  • für Begründung, Durchführung und Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Dienstleistern für die Sie
    – etwa als Vertreter oder Mitarbeiter – tätig sind.

 

Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs.1 Satz lit. f DSGVO), die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt.

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf dieser Grundlage (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO). Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, bleiben zulässig.

 

6. Wer erhält Ihre Daten?

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies für die Abwicklung von Auftragserteilungen erforderlich ist oder sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben. Dies umfasst insbesondere die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Lieferanten oder Geschäftspartner.

 

7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange, wie dies für die Zwecke der Auftragsabwicklung und Weiterverarbeitung notwendig ist.

 

8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO i.i.V. m. § 19 BDSG).

 

9. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

 

Im Rahmen der Auftragserteilung müssen Sie uns die personenbezogenen Daten bereitstellen, die zur Aufnahme, Durchführung oder Beendigung des Auftrags mit Ihnen erforderlich sind. Ohne diese Daten müssen wir in der Regel die Auftragsannahme ablehnen oder können einen bestehenden Auftrag nicht mehr durchführen und müssen diesen ggf. beenden.

 

10. Gibt es eine Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling?

Wir verwenden weder Maßnahmen zur automatisierten Entscheidung im Einzelfall noch setzen wir Profiling ein.

 

11. Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier über diese Änderungen in Kenntnis setzen. Somit wissen Sie, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir diese ggf. verwenden und / oder veröffentlichen.

 

Wenn Sie persönliche Daten, die wir über Sie haben, einsehen, korrigieren, ändern oder löschen möchten, können Sie uns per E-Mail unter juliane.boy@googlemail.com oder über u.a. Adresse kontaktieren.

 

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen.

 

Panda Wrbng

Juliane Boy

Wotanstraße 12

10365 Berlin

 

Tel.: 0172 / 43 86 217
E-Mail: juliane.boy@googlemail.com

+491724386217

©2025 Panda_Wrbng.

Erstellt mit Wix.com

bottom of page